A K T U E L L E S

Weiterbildung Massage

 

Wochenkurse von Sonntag bis Freitag: 

 

2022:

Kurs 1     22.05.-27.05.2022 

Kurs 2     14.08.-19.08.2022

Kurs 3     16.10.-21.10.2022  

 

2023:

Kurs 1     23.04.-28.04.2023 

Kurs 2     20.08.-25.08.2023

Kurs 3     15.10.-20.10.2023

 

2024:

Kurs 1     28.04.-03.05.2024

Kurs 2     14.07.-19.07.2024

Kurs 3     13.10.-18.10.2024

 

 

Die Strömungsmassage nach Dr. med. Simeon Pressel

Die Strömungsmassage wurde von dem anthroposophischen Arzt Simeon Pressel (1905 – 1980) entwickelt. Sie bewirkt eine tiefe Durchströmung und Verlebendigung des Organismus

 

Die heilende Wirkung der Strömungsmassage beginnt durch die Behandlung der Muskulatur und erreicht die im Inneren des Menschen wirkenden Organprozesse. Ihre Wirksamkeit offenbart sich in einer Anregung der im Lebendigen wirkenden Kräfte: ein Gefühl der Leichte, der Ganzheit und starker Durchwärmung werden empfunden. Die Massage bringt die Körperregionen, aus denen sich die lebendigen Prozesse zurückgezogen haben, wieder in eine gesunde Zusammenarbeit mit dem Gesamtorganismus.

 

Die Massage der Waden- und Kreuzregion wirkt intensiv auf das Stoffwechsel-geschehen und unterstützt Mut, Tatkraft und Durchhaltekraft. Die Massage des Rückens, Nackens und der Arme hat ihre Wirksamkeit in der Aufbautätigkeit - Bewusstseinsklarheit und seelische Ordnung finden hier ihre Anregung. Beide werden in einem rhythmischen Wechsel durchgeführt und können in ihrem Ablauf als eine Lemniskate verstanden werden, die nicht nur örtlich, sondern auch von ihrem Gegenpol her wirksam ist.

 

Das Aufwachen im Leiblichen erlaubt die Wahrnehmung von Einseitigkeiten wie Verhärtungen oder Verspannungen. Sie ermöglicht die Eigenbeteiligung im Veränderungsprozess, indem die Kraft zur Begegnung mit sich selbst gestärkt wird. Seelisch fühlen sich die Menschen ermutigt und tatkräftiger, sie beginnen sich verstärkt mit ihrer Krankheit auseinanderzusetzen.

 

Die Massage ist in ihren lebendigen Griffqualitäten und der damit zusammen-hängenden Wirkung urbildhaft. Sie stärkt das Rhythmische System, den Ort, von dem alle Heilung ausgehen und erreicht werden kann. Eine modifizierte Anwendung folgt spezifischen Krankheitsbildern.

 

Jede Eigenbewegung, sei es im Bereich des Denkens, des Fühlens oder des Wollens, entspringt einem Willensimpuls. Das Ziel jeder Heilanwendung durch diese Massage ist, den Kern des menschlichen Wesens so zu stärken, dass ihm Ausdruck verliehen werden kann. Häufig vermindert eine entstandene Willens-schwächung im Leiblichen jedoch diese Eigenbewegung. Deshalb darf dann der Patient den Beginn des Heilprozesses passiv erleben, die Massage sozusagen als Leihgabe annehmen, bis die Eigenaktivität wieder erwacht.

 

Alle weiteren therapeutischen Maßnahmen werden durch die gezielte, Wärme anregende, den Strömungshindernissen begegnende und durchströmende Massageanwendung erleichtert. Ein tiefes Anliegen von Simeon Pressel kann deutlich werden: der Prozess der Gesundung soll vom Patienten aktiv ergriffen werden, ein neues Gleichgewicht soll erreicht werden.